Sanierung Radverkehrsanlagen Dietenheimer Str.

19. Oktober 2025

Der erste Planentwurf von der Bernard Ingenieurbüro vom 2022 wurde in bestimmten Teilbereichen/Punkten nicht Förderfähig empfunden. Daraufhin hat die Stadtverwaltung das Planungsbüro gewechselt. Die gesamte Planung wurde neu erstellt und in der Sitzung vorgestellt.

Statement der SPD: Der neue Plan ist besser gelungen wie der alte Plan. Wesentliche Verbesserung an der Verkehrsführung, insbesondere separate Radwege an der Dietenheimer Str. auf beiden Seiten. Zwischen den beiden Kreisverkehren auf der Nordseite Radweg und Fußweg getrennt schafft zusätzliche Schulwegsicherheit.

Fahrradweg entlang der gesamten Dietenheimer Str. am Bahnübergang und zwischen Bahnübergang und Jahnstr. trägt zur besseren Verkehrssicherheit bei.

Schwachpunkte und Sicherheitsrisiko:

An der Einmündung Memminger Str. – Dietenheimer Str. an den Ampelanlagen und Rad- und Gehwegen an beiden Seiten besteht Risiko. Wir wünschen da eine Untersuchung durch die Verkehrsbehörde stattfindet um die Gefahrenbereiche zu zeigen und Lösungen zu finden. (Direkt an den Ampelanlagen und danach sind die Gehwege als Rad- und Gehweg im Plan gekennzeichnet). Erst an der Einmündung zum Parkplatz Häusler/Kern/Norma beginnt der separate Radweg.

Die Ecke an den Garagen am Posthalterhaus (ehemalige Boelke-Garagen) ist eine Engstelle und Gefahrenbereich. Diese Stelle sollte von der Verwaltung langfristig evtl. durch Grundzukauf gesichert werden.

Im Wege der Sanierung werden Maßnahmen in den Kanal- und Wasserleitungen betätigt. Die Sanierung wird voraussichtlich ca. 9,0 Mio. € kosten.

Förderfähig sind ca. 6,2 Mio. – bei 50% werden wir ca. 3,1 Mio. Zuschuss bekommen.

Beschluss: einstimmig

Link zur Ratsinfo

Teilen